Warum Coaching mit Pferden?
Pferde kommunizieren zu 90% nonverbal. Innerhalb von einer Sekunde checken Pferde die Atmung, Muskeltonung und den Herzrythmus. Sie synchronisieren sich und spiegeln uns damit. Dadurch decken sie unsere Verhaltensmuster auf und machen diese durch ein neutrales und wertfreies Feedback sichtbar und erlebbar für uns. Der Mensch neigt zum interpretieren, die Pferde nicht. Pferde lehren einem sehr viel über Vertrauen, Respekt, Folgen, Führen, Ursache und Wirkung. Dadurch sind Pferde so wertvolle Co-Coaches.
DAS KONZEPT
- Das Vorcoaching dient der Zielermittlung und der Ausrichtung des Pferdegestützten Einzel oder Gruppencoachings auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden.
- Die speziell auf die Coachees zugeschnittenen Interaktionen mit dem Pferd führen zu tiefgreifenden Erlebnissen und Erkenntnissen. Die individuellen Denk-, Gefühls und Verhaltensmuster werden im Spiegel der Pferde dem Teilnehmenden bewusst und im Außen sichtbar.
- Der Coach begleitet diesen Prozess. Mittels geleiteter Selbstreflexion, zielgerichteten Fragen, Gruppenfeedback und Coaching-Techniken werden Stärken und Ressourcen erkannt, persönliche Kompetenzen erweitert und erste Handlungsmöglichkeiten oder Lösungen erarbeitet.
- Eine Videoanalyse der Pferd-Mensch-Interaktion festigt das Erlebte, ermöglicht den Fremd- und Selbstbild-Abgleich und bietet dem Gefilmten die Außensicht auf innere Prozesse.
- Nach den Erlebnissen mit den Pferden und der Videoanalyse werden konkrete Lösungen und Strategien erarbeitet sowie der Transfer in den Alltag hergestellt.
- Ca. 4 Wochen danach erfolgt ein individuelles Nachcoaching zur Erlebnissicherung der bis dahin umgesetzten Schritte.
Erleben Sie eine neue Lernwelt, die sich situativ, digital, miteinander und selbstgesteuert, selbstwirksam und nachhaltig gestalten lässt.